Impressum
verantwortlich für die eigenen Inhalte auf dieser Webseite und Inhaber der Domain
Rechtsanwalt Markus R. Allenstein
Schillerstraße 5
10625 Berlin (Charlottenburg)
Beruf und Berufsrecht
Die gesetzliche Berufsbezeichnung Rechtsanwalt wurde in der Bundesrepublik Deutschland (Berlin) erworben. Ich bin Mitglied der Rechtsanwaltskammer Berlin, Littenstraße 9, 10179 Berlin.
Die berufsrechtlichen Regelungen sind im wesentlichen im Rechtsdienstleistungsgesetz, in der Bundesrechtsanwaltsordnung, in der Berufsordnung, in der Fachanwaltsordnung, im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz sowie im Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland und den Berufsregeln der europäischen Rechtsanwälte niedergelegt. Weitere Regeln mit Auswirkungen auf die Berufsausübung enthält des Geldwäschebekämpfungsgesetz. Einsicht in die berufsrechtlichen Vorschriften gewährt die zuständige Rechtsanwaltskammer Berlin oder die Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de.
Hinweis zum Verbraucherstreit-beilegungsgesetz
Nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz ist der Rechtsanwalt als Dienstleistungserbringer gesetzlich verpflichtet, den Mandanten als Dienstleistungsempfänger, soweit er Verbraucher ist, gemäß § 36 VSBG über die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle zu informieren: Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin, www.s-d-r.org, zuständig.
Eine Bereitschaft zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle besteht nicht.
Nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz ist der Rechtsanwalt als Dienstleistungserbringer gesetzlich verpflichtet, den Mandanten als Dienstleistungsempfänger, soweit er Verbraucher ist, gemäß § 37 VSBG für den Fall, daß eine Streitigkeit nicht beigelegt werden kann, auf die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle hinzuweisen:
Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin, www.s-d-r.org, zuständig. Eine Bereitschaft zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle besteht nicht.
Hinweis zur ODR-Verordnung
In der Europäischen Union niedergelassene Unternehmer, die Online-Kaufverträge oder Online-Dienstleistungsverträge eingehen und in der Union niedergelassene Online-Marktplätze stellen auf ihren Websites einen Link zur OS-Plattform ein. Dieser Link muss für Verbraucher leicht zugänglich sein. In der Union niedergelassene Unternehmer, die Online-Kaufverträge oder Online-Dienstleistungsverträge eingehen, müssen zudem Ihre E-Mail-Adressen angeben. Die Adresse der Plattform der EU zur außergerichtlichen Streitbeilegung lautet: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/. Eine Bereitschaft zur Teilnahme an der Online-Streitbeilegung besteht nicht.
Kontakt
Wenn Sie rechtlichen oder steuerlichen Rat benötigen, kontaktieren Sie die Kanzlei Rechtsanwalt Allenstein in Berlin (Charlottenburg).
Markus Roland Allenstein Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht
Schillerstraße 5
10625 Berlin (Charlottenburg)